Preise Einzelsitzungen

Einzeltherapie (gemäß § 4 Nr. 14 UStG MwSt. befreit)

55 Min. 90 €

Life Coaching (Preise inkl. MwSt.)

60 Min. 119 €
90 Min.  160 €

Für die Anwendung der Olfaktotherapie berechne ich einen Zuschlag von 20 €.

Coaching-Pakete

"Schnupper"-Paket

3 Sitzungen mit Coaching inkl. eine olfaktorische Beratung:

nur 290 €  

statt 330 €

Nachhaltigkeits-Paket

5 Sitzungen + eine kostenlose “Follow-up”-Sitzung für nachhaltige Ergebnisse.

nur 500 €  

statt 600 €

Bei einer Buchung ab 5 Stunden Coaching biete ich Ihnen eine kostenlose Nachfolgesitzung an, die Sie 1 bis 6 Monate nach Ihrer letzten Sitzung in Anspruch nehmen können.

In dieser “Follow-up”-Sitzung können wir die Fortschritte in Bezug auf Ihre Coaching-Ziele überprüfen und ggf. einige der eingeleiteten Maßnahmen besprechen und adaptieren. 

Termin Absage

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. 


Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen muss ich Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen. 

Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Kassen

Die Kosten für die therapeutischen Einzelsitzungen werden von einigen privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernommen. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Versicherung einreichen. Eine Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist in der Regel nicht möglich. Die Honorare für die Einzeltherapie können jedoch als Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastungen) steuerlich geltend gemacht werden.

Vorteil als Selbstzahler bei einer Therapie

  • Schnelle Hilfe und Begleitung ohne Wartezeiten und Bürokratie mit der Krankenkasse
  • Keine amtliche Diagnose einer psychischen Störung mit Übermittlung an Ihre Krankenkasse

Coaching steuerlich geltend machen

Coaching-Honorare können als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Voraussetzung dafür ist, dass das Coaching durch die berufliche Situation veranlasst ist und durchgeführt wird, um den Beruf zu fördern und sich weiterzuentwickeln.

Fortbildung

Als Heilpraktiker für Psychotherapie ist es mir ein Anliegen, mich kontinuierlich weiterzubilden, um meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und meine Klienten optimal zu unterstützen.

Schweigepflicht

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nach § 630a BGB an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Sie!